kleine Kapelle Ralswiek.
Störtebeker Festspiele in Ralswiek/ DDR, entweder 1959/60 oder 1980/81
Beiträge: | 3 |
Punkte: | 3 |
Registriert am: | 26.12.2021 |
So, liebe Piraten – es geht weiter mit unserem Besetzungscountdown. Heute : Norbert Braun, der dieses Sommer in die Rolle des Hochmeisters des Deutschen Ordens übernehmen wird “Konrad von Jungingen”. Diesmal ist es nichts persönliches, sondern etwas … generelles 😉
.
Jetzt Karten für “GOTLAND UNTER FEUER” sichern | Störtebeker Festspiele vom 24.06. - 09.09.2023 auf der Insel Rügen | Tickets unter https://stoertebeker-karten.de ⎮ Kartentelefon 03838 31100
Beiträge: | 19 |
Punkte: | 23 |
Registriert am: | 16.10.2015 |
und wenn wir schon bei Ralswiek sind, muss die kleine Schwedenkirche am Ortseingang natürlich auch erwähnt werden, denn sie gehört zu Ralswiek ebenso wie das Schloss! Nachdem Hugo Sholto Graf Douglas Ende des 19. Jahrhunderts das Gut Ralswiek erworben hatte, ließ er dort nicht nur das Schloss errichten, sondern auch Straßen, Häuser und eine Schule bauen. Es fehlte nur eine Kirche! Als er im Jahr 1907 auf einer Ausstellung in Stockholm diese kleine Kirche sah, kaufte er sie, ließ sie abbauen und im selben Jahr in Ralswiek wieder aufbauen. Das Motto der Kirche steht über ihrem Eingang: "Die Liebe höret nimmer auf". Heute finden dort Orgelkonzerte statt.
Beiträge: | 10 |
Punkte: | 22 |
Registriert am: | 29.12.2021 |
![]() | Forum Software von Xobor |