MPF- Ministerium für Post und Fernmeldewesen
Das höchste zivile Organ für uns Fernmelder.
Der letzte Minister ( bis 2.10.90) Hans-Jürgen Niehof mit seiner Vita:
https://deutsche-einheit-1990.de/ministe...aatssekretaere/
MPF- Ministerium für Post und Fernmeldewesen
Das höchste zivile Organ für uns Fernmelder.
Der letzte Minister ( bis 2.10.90) Hans-Jürgen Niehof mit seiner Vita:
https://deutsche-einheit-1990.de/ministe...aatssekretaere/
Beiträge: | 29 |
Punkte: | 53 |
Registriert am: | 24.02.2016 |
Vor Niehof war Emil Schnell. Auch so ein Schnell-Wendehals der DDR. Der dann bis nach 2000 noch im Bundestag saß.
Infolge der ersten freien Wahlen wurde Schnell zum Abgeordneten der Volkskammer der DDR für die Ost-SPD vom März 1990 bis Oktober 1990. Von April 1990 bis zum Ausscheiden der SPD aus der DDR-Regierung im August 1990 war Schnell erster und letzter frei gewählter Minister für Post- und Fernmeldewesen der DDR.
Vor Schnell- unter Modrow- war Klaus Wolf Minister. Ein staatlich geprüfter Landwirt.
1985 wurde er zum Dr. rer. oec. promoviert. Im Jahr 1986 erfolgte die Berufung zum Stellvertreter des Ministers für Verkehrswesen, zuständig für den Bereich Tourismus und im März 1987 gleichzeitig zum Vorsitzenden der Zentralen Kommission für Auslandtourismus beim Ministerrat der DDR. Diese Funktionen hatte er bis zum Rücktritt der Regierung Stoph im November 1989 inne. Von 1986 bis März 1990 war er als Mitglied der CDU-Fraktion auch Abgeordneter der Volkskammer.
Am 18. November 1989 wurde er in der Regierung Modrow zum Minister für Post- und Fernmeldewesen der DDR berufen und am 18. Januar 1990 zum Generaldirektor der Deutschen Post ernannt. Seine Tätigkeit als Minister endete am 12. April 1990 aufgrund der Ergebnisse der ersten freien Wahlen in der DDR am 18. März 1990, doch fungierte Wolf in der Regierung de Maizière noch als Staatssekretär im damaligen Ministerium für Post- und Fernmeldewesen.
Beiträge: | 5 |
Punkte: | 9 |
Registriert am: | 11.12.2018 |
Am 1. Juli 1990 werden, analog zur Bundesrepublik, drei Unternehmensbereiche gebildet, die unter der Rechtsaufsicht des MPF stehen. Diese sind für die Ausführung der unternehmerischen und betrieblichen Aufgaben des Post- und Fernmeldewesens zuständig:
Deutsche Post Generaldirektion Telekom
Deutsche Post Generaldirektion Postdienst
Deutsche Post Generaldirektion Postbank und Unternehmensfinanzen
Der Amtssitz des Ministers für Post- und Fernmeldewesen befand im Gebäude des ehemaligen Reichspostamtes in der Mauerstraße 69-75 in Berlin-Mitte. Neben dem Reichspostamt ist dort seit den frühen 1870er Jahren das Reichspostmuseum, seit dem Jahr 2000 das Museum für Kommunikation untergebracht.
Beiträge: | 5 |
Punkte: | 9 |
Registriert am: | 11.12.2018 |
![]() | Forum Software von Xobor |