Wo immer der Wartburg 313i Sport ab 1957 in der damals noch weitgehend autofreien DDR auftauchte, verursachte der flotte Flitzer einen Menschenauflauf. Chrom, Lack und Leder satt. Eine Sensation im Arbeiter-und-Bauernstaat. Ein Auto, das auch im Westen für Furore sorgte und sogar in den USA und Südafrika verkauft wurde. Ende der 50ger Jahre schaltete der DDR-Automobilhandel für den Wartburg Sport sogar Werbeanzeigen im Playboy. Der 313i gewann sogar etliche internationale Schönheitspreise. Bis 1960 kamen jedoch nur 469 Exemplare in den Handel. Preis: 19800 DDR-Mark. Heute sollen noch ca. 200 313i existieren.
Ich hatte so ein Teil vor 2 Tagen in Berlin auf dem Alexparkplatz gesehen. Offenbar doch die Wende ohne Schrottpresse überstanden. So mit dem zeitlichen Abstand gesehen, so schlecht war das Gefährt auch optisch nicht. Da gibts heutzutage schlimmere Sünden.