Der Trabi war doch sicher auch ein DDR Sonderthema- oder ?
Ich hatte keinen...
Warum? So ein heissbegehrtes Teil! Frag mal nach dem Wartburg; als der seine neuen Motor bekommen hatte: vom Klassenfeind, von VW. Da hat es Argumente gebraucht unsere Genossen von der Richigkeit unseres Tun`s zu überzeugen.
Also für mich war der Trabi nicht´s besonderes, ich hatte auch keinen.
Beiträge: | 50 |
Punkte: | 82 |
Registriert am: | 17.10.2015 |
Allerdings war der VW-Motor nicht richtig für den Wartburg. Die eigenen 4-Takter waren besser, duften aber nicht gebaut werden. Die Investitionen in den VW-Motor sollten geringer sein, allerdings war er letztendlich mehrfach Teuerer.
Beiträge: | 14 |
Punkte: | 26 |
Registriert am: | 21.02.2016 |
Wohl dem , der noch so ein Modell sein ,, EIGEN'' nennen kann. Nach 20-Jahren Stillstand---Tank reinigung- Bereifung noch gut für HOFRUNDE--Benzin rein --Batterie rein--Zündkerzen geprüft , den großen HOCHLEISTUNGS-Zündspulen GUT zugeredet--und rumms--es qualmte aus dem Auspuff---Geruch egal--Hühner geflüchtet--ABER er lief. Das war eben auf lange SIcht produziert--bei dem PREIS auch angemessen !!
Beiträge: | 18 |
Punkte: | 26 |
Registriert am: | 25.02.2016 |
so´n Trabcedes hatte schon was, leider hatte ich nicht das nötige Kleingeld um einen gebrauchten zu regattern.
Beiträge: | 52 |
Punkte: | 120 |
Registriert am: | 22.02.2016 |
für Trabbi hat es nicht gereicht, nein du hattest nen Lada
Beiträge: | 15 |
Punkte: | 44 |
Registriert am: | 25.02.2016 |
Mein Trabi hat mir bis zur Wende immer gute Dienste geleistet, dann wollte er in den Westen und wart nie wieder gesehen,
war zwar schon 15 Jahre alt, und bei einer Panne konnte man sich auch oft selber helfen.
nordstern
Beiträge: | 29 |
Punkte: | 57 |
Registriert am: | 17.10.2015 |
...ich konnte mir den Trabbi erst NACH der Wende leisten....
Beiträge: | 40 |
Punkte: | 106 |
Registriert am: | 18.10.2015 |
Kein Wunder das wir so enorme Wartezeiten auf die Pappe hatten.
Geheime Aufrüstung. Mini Panzer auf Basis Trabi:
https://www.youtube.com/watch?v=TQYtXX2UEZM
Beiträge: | 23 |
Punkte: | 31 |
Registriert am: | 16.10.2015 |
Trabipanzer, naja, aber es gab wenigstens wenig Banküberfälle in der DDR, 15 Jahre auf´s Fluchtauto warten hat schon was!
Beiträge: | 63 |
Punkte: | 119 |
Registriert am: | 17.10.2015 |
Trabi--Zelt aufs Dach--für viele Camper ein ,, Traum''. ( Damals ). Sche... !
Wohnwagen, wenns mal sandig wird, oder bei ,, etwas stürmisch'' auf der Autobahn !!
Letztlich waren Sachsen immer die Letzten. Ob beim Westempfang oder Westauto. Die westlichen Randgebiete der Ex DDR hatten schon (Schrott) Westautos, da warteten wir Sachsen immer noch auf die Auslieferung unserer bestellten Trabis.
Beiträge: | 71 |
Punkte: | 196 |
Registriert am: | 25.02.2016 |
Erfinderisch waren wir schon! Wurde nur nicht alles Genehmigt! Erinnerungen: kein Trabi, kein Zelt, kein Camping!
nordisk
Beiträge: | 30 |
Punkte: | 54 |
Registriert am: | 25.10.2015 |
Trabi mußte sein---kann mich noch gut erinnern, wie sich unsere BuWe-aufbauhelfer über eine Sonderfahrt und die anschließende Typenberechtigung zum Fahren des Trabis ( Kübel ) gefreut haben---und wir uns über diesen ,, BuWe-Golf ( 2 )'' --aber der machte von CB nach Neubrandenburg ( Truppenbesuch-- ha ha ) ,, schlapp-'' --beim nächsten mal -- Mi 2 Hubschrapp-schrapp---zumindest ,, oben angekommen''--trotz herrlicher ,, Luftlöcher ''
Beiträge: | 35 |
Punkte: | 47 |
Registriert am: | 23.08.2016 |
![]() | Forum Software von Xobor |