Im Jahre 1969 baute die DDR ihren ersten Vergnügungspark im Plänterwald (Berlin-Treptow). Dieser „Kulturpark“ blieb der einzige Park seiner Art in der ganzen DDR. Die West Berliner hatten keine Ahnung dass es sowas gab ganz nah.
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Berlin, März 1964. Personen im Grenzverkehr an der Grenzübergangsstelle Checkpoint Charlie, im Vordergrund der Stacheldrahtzaun an der Sektorengrenze. Checkpoint Charlie, der nicht von DDR Bürgern genutzt werden konnte
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
18. April 1972, DDR Berlin-Mitte, Alexanderplatz: Das Interhotel Stadt Berlin. Das Hotel wurde zwischen 1967 und 1970 nach den Entwürfen von Roland Korn, Heinz Scharlipp und Hans Erich Bogatzky erbaut. Es war ein markantes Gebäude der DDR-Architektur. Im Dezember 2006 ging die Hotel Stadt Berlin Grundstücks GmbH in den Besitz der US-amerikanischen Blackstone Group über und das Hotel wurde unter dem neuen Namen „Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz“ geführt. Auf diesem Foto aus dem Jahr 1972 sehen wir einen Blick in eines der Restaurants des Hotels.
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen