ehem. Seefahrtschule Wustrow

#1 von Edison , 03.03.2022 15:51

Der Ingenieur und Immobilien-Experte Fred Muhsal aus Waren/Müritz wird möglicherweise die einstige Seefahrtschule in Wustrow (Vorpommern-Rügen) sanieren. Am Dienstag kommen die Gemeindevertreter des Ostseebades zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen. Die bisher an dem Vorhaben interessierte Projektentwicklungsgesellschaft ehemalige Hochschule für Seefahrt um den Geschäftsführer der Wirtschafts- und Technikakademie Warnemünde, Armin Stöhr, und dem Rostocker Architekten Michael Bräuer ist nach jahrelanger Vorarbeit aus dem Rennen. Das bestätigte Bräuer am Montag auf Nachfrage.

Wustrows Bürgermeister Daniel Schossow (SPD) wollte sich im Vorfeld der Sitzung nicht zu Inhalten des Treffens äußern. Aus dem Warener Büro wurde jedoch bestätigt, dass Fred Muhsal am Dienstag während der Zusammenkunft der Gemeindevertreter anwesend sein werde. Muhsal hat sich durch verschiedene Projekte in der Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden einen Namen gemacht.


Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
 
Edison
Beiträge: 3
Punkte: 7
Registriert am: 19.01.2022

zuletzt bearbeitet 03.03.2022 | Top

RE: ehem. Seefahrtschule Wustrow

#2 von Hein , 03.03.2022 15:53

Bereits ab 1846 war dort eine Navigationsschule. 1916 folgte dann die Umbenennung in Seefahrtschule Wustrow.
1949 konnte die DDR dort ihre Seefahrtschule eröffnen. Nachdem dort dort stationierte sowjetische Einheit das Objekt geräumt hatte.
1960-1964 kamen neue Lehrkabinette und in der Kuppel ein Planetarium.
1969 dann der Zusammenschluss der Seefahrtschule mit der Ausbildungsstätte für Schiffstechnik Warnemünde zur Ingenieurhochschule für Seefahrt Warnemünde/Wustrow.
1989 dann Umgründung zur Hochschule für Seefahrt.
1990 Deutsche Einheit = die Hochschule für Seefahrt wurde aufgelöst und formal-rechtlich von der Universität Rostock übernommen. Der sogenannte Westen hatte keinen Sinn für Tradition ab 1846.
Ende Sommersemester 1992 dann Schließung der traditionsreichen Ausbildungsstätte. Alle noch erhalten gebliebenen Gebäude der Hochschule für Seefahrt in Wustrow verwaisten.
Das Jahr 1999 war erneut ein einschneidendes Jahr in der Geschichte der Seefahrtschule, denn Abbrucharbeiten gingen im großen Stil vonstatten. Bagger und Radlader rissen diverse Unterrichtsräume, die Aula, das Manöverübungsbecken und Wohnräume für etwa 200 Internatsschüler ab. Gebäude, die nicht älter als 30 - 40 Jahre waren.


Hein  
Hein
Beiträge: 12
Punkte: 12
Registriert am: 13.12.2021


RE: ehem. Seefahrtschule Wustrow

#3 von Lotse , 03.03.2022 15:55

Wenn ich von Rostock Richtung Darß fuhr war in Wustrow der Turm des Hauptgebäudes mit seinem aufgesetzten Schiffsradar immer ein markantes Zeichen und die Frage stand im Raum " was tun sie damit".
Viele Jahre später berichtete mir ein Kapitän, das ein Lehrkabinett wie eine Schiffsbrücke eingerichtet war, samt der ganzen Technik die sich so auf der Brücke zur Führung eines Schiffes befindet. Dort war dann unter anderem ein Sichtgerät mit den Ergebnissen des Radars.
Das Radar diente also der praxisnahen Ausbildung von Schiffsoffizieren und Steuerleuten-

Auch andere Antennen sollen auf dem Dach gewesen sein. Für Funk und Richtfunk. Und eben die Sirene für Wustrow.


Lotse  
Lotse
Beiträge: 185
Punkte: 329
Registriert am: 17.10.2015


RE: ehem. Seefahrtschule Wustrow

#4 von Geigenton , 03.03.2022 15:59

Der Erbbaurechtsvertrag zur Entwicklung der einstigen Seefahrtschule in Wustrow ist seit 2016 unterschrieben. Investor ist Fred Muhsal aus Waren (Müritz). Der Diplom-Ingenieur beschäftigt sich eigenen Angaben zufolge seit 2008 ausschließlich mit der Sanierung und Entwicklung von Immobilien. So hat er in der Vergangenheit mehrere denkmalgeschützte und stark verfallene Objekte aus dem „Dornröschenschlaf“ geweckt und mit Fingerspitzengefühl zu wahren Schmuckstücken gemacht. So erhielt er beispielsweise für die Sanierung der Mönchstraße 52-54 in Stralsund das Koggensiegel vom Bürgerkomitee „Rettet die Altstadt Stralsund“.
Nachdem Musahl und Kommune den Erbbaurechtsvertrag unterzeichnet hatten, präsentierte der Investor während des nichtöffentlichen Teils der jüngsten Sitzung der Wustrower Gemeindevertreter sein Konzept für eine Entwicklung der alten Seefahrtschule. Demnach solle darin ein Hotel entstehen, zudem soll in einem Teilbereich des Gebäudes das Wohnen ermöglicht werden .


Geigenton  
Geigenton
Beiträge: 1
Punkte: 1
Registriert am: 03.03.2022


RE: ehem. Seefahrtschule Wustrow

#5 von Isegrim , 03.03.2022 16:05

Denkmalsanierung und Neubau - Ferienanlage mit Meer- und Boddenblick und rund 120 Ferienapartments mit Wellness- und Fitnessbereich.
Das wird dann kaum ein Hotel.


Isegrim  
Isegrim
Beiträge: 6
Punkte: 10
Registriert am: 03.03.2022


RE: ehem. Seefahrtschule Wustrow

#6 von Funker , 03.03.2022 16:06

Die alten Seefunker haben einen Verein und ein Museum. Sicher für alle Funker ein interessantes Objekt.

Unterricht in drahtloser Telegrafie auf der Seefahrtschule Wustrow . Sicher waren dafür auch Sende und Empfangsantennen auf der Schule in Wustrow notwendig.

 
Funker
Beiträge: 60
Punkte: 121
Registriert am: 25.10.2015


RE: ehem. Seefahrtschule Wustrow

#7 von Funkmeister , 03.03.2022 16:07

Richtig- Seefunker mussten dort ihr Seefunkzeugnis erwerben-

Es gab auch Bilder von Wustrow mit vollbelegtem Turm. Aber leider sind die Webseiten zum Seefunk infolge Wegsterben der Inhaber inzwischen nicht mehr erreichbar.

Funkmeister  
Funkmeister
Beiträge: 6
Punkte: 6
Registriert am: 23.02.2016


RE: ehem. Seefahrtschule Wustrow

#8 von Nordisk , 03.03.2022 16:08

Der NDR berichtete : Ex-Seefahrtschule Wustrow darf umgebaut werden
25 Jahre nach der Schließung der ehemaligen Seefahrtschule in Wustrow darf das Areal jetzt neu bebaut werden. Die Gemeindevertretung des Ostseebades auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst stimmte am Dienstagabend geschlossen für einen entsprechenden Bebauungsplan. Damit sind jahrzehntelanger Stillstand und Verfall auf dem Filet-Grundstück am Ortseingang von Wustrow gestoppt.

Mehrere angebliche Investoren scheiterten
Seit der Schließung der Seefahrtschule im Oktober 1992 hatten mehrfach potentielle Investoren versucht, dem Gebäude wieder Leben einzuhauchen. Es gab teils ambitionierte Pläne für Edel-Hotels mit Hubschrauberlandeplatz. Immer wieder waren sie an Auflagen oder finanziellen Schwierigkeiten gescheitert. Nun herrscht Bürgermeister Daniel Schossow zufolge Baurecht für den Immobilien-Entwickler Fred Muhsal aus Waren.
Nun ist Muhsal auch bisher kein Investor gewesen. Er entwickelt Projekte und verkauft diese dann samt Grundstück an den Meistbietenden.

Ferienwohnungen mit Wellness geplant
Dessen Konzept hatte die Gemeindevertreter im vergangenen Jahr überzeugt, unter anderem weil er Erfahrung mit der Sanierung denkmalgeschützter Objekte vorweisen kann und einen Erbbauvertrag für das Gelände akzeptierte. Muhsal plant rund 100 Ferien- und Zweitwohnungen, einen Sport- und Wellnessbereich, eine Rezeption sowie ein Bistro für die gesamte Anlage. Im Juni will er den Bauantrag stellen. Dann sollen Untersuchungen des Bauzustandes der Gebäude sowie Entkern- und Trocknungsarbeiten beginnen.

Umbauarbeiten könnten im Herbst beginnen
Die eigentlichen Umbauarbeiten könnten im Herbst starten. In den großen Fluren und Treppenhäusern der ehemalige Seefahrtschule sollen dann noch vorhandene Exponate aus ihrer Blütezeit an ihre Geschichte erinnern. Zum 175. Gründungsjahr - also 2021 - könnte die von Großherzog Friedrich Franz II. in Auftrag gegebene Seefahrtschule in altem neuem Glanz den Ortseingang von Wustrow zieren.


 
Nordisk
Beiträge: 30
Punkte: 54
Registriert am: 25.10.2015

zuletzt bearbeitet 03.03.2022 | Top

RE: ehem. Seefahrtschule Wustrow

#9 von Lotse , 03.03.2022 16:11

Dachstuhl der ehemaligen Seefahrtschule eingestürzt
Anwohner hörten einen lauten Knall und alarmierten die Feuerwehr.
Blaulicht vor der ehemaligen Seefahrtschule im Ostseebad Wustrow : Der Betondachstuhl der einstigen Navigationsschule ist am Dienstagabend auf einer Länge von etwa 20 Metern eingestürzt. Derzeit wird das seit 1992 leerstehende Gebäude saniert.
Anwohner hörten einen lauten Knall und riefen 18.47 Uhr die Feuerwehr, informierte Einsatzleiter Jan Stegemann von der Freiwilligen Feuerwehr Ostseebad Wustrow. Zudem rückten die freiwilligen Wehren aus Dierhagen und Ahrenshoop an, Polizei und Rettungsdienst waren ebenfalls am Einsatzort.
Die Feuerwehr fand die Baustelle jedoch abgesperrt und verwaist vor. „Mit einer Wärmebildkamera haben wir nach Personen gesucht“, sagte Jan Stegemann. „Wir haben nichts feststellen können.“ Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Die ehemalige Seefahrtschule in Wustrow wird umgebaut.
Vor vielen Jahren wurde die Seefahrtschule geschlossen. Seitdem stand das Gebäude leer.


Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Lotse  
Lotse
Beiträge: 185
Punkte: 329
Registriert am: 17.10.2015


   

Born
Meiningenbrücke

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz