Peene

#1 von Peene , 02.01.2022 13:49

.... ist als Urlaubsziel noch wenig bekannt. Ich rege daher an, dass wir dazu mal einiges zusammen tragen.

Die Peene ist ein Küstenfluss in Mecklenburg-Vorpommern.
Sie ist der siebtgrößte Meereszufluss mit Einzugsgebiet in Deutschland (nach der Ems).
Der Name stammt aus dem Slawischen: Pěna und bedeutet „Schaum“, bzw. „der schaumige (Fluss)“.

Die Peene hat mehrere Quellarme:
Peene: im Gebiet von Altkalen fließen die Quellarme zusammen- am Zusammenfluß ist der Kummerower See
Teterower Peene.: startet bei Groß Wokern
Westpeene: startet bei Vollrathsruhe
Ostpeene: startet Torgelow am See/Schloen-Dratow

Das Flusssystem hat insgesamt Sternform mit mehreren zuführenden Strahlen und einem abführenden Strahl. Sein Zentrum liegt bei Demmin.

Länge der Peene:
120,4 km mit Westpeene,
126 mit Peene,
128 km Peene/Kleine Peene,
137,8 km mit Ostpeene
Den längsten Flussweg im Flusssystem der Peene trägt keiner der Zuflüsse des Kummerower Sees bei; die Gewässerstrecke von der Quelle des Werbender Mühlbachs (Oberlauf des Nonnenbachs) östlich von Vorheide durch Tollensesee und Tollense bis zur Mündung der Peene in den Peenestrom beträgt 185 km.

Mündung: Bei Anklam in den Peenestrom

Auf ihre Weg liegen mehrere Seen: Kummerowe See, Malchiner See, Teterower See, Torgelower See, Tollensesee (Neubrandenburg)

In ihrem Unterlauf von Demmin bis zu ihrer Mündung in den erst in jüngerer Zeit sprachlich von ihr unterschiedenen Peenestrom nahe der Stadt Anklam fließt die Peene durch ein breites weichselkaltzeitliches Urstromtal. Dieses Peenetal ist wohl das größte zusammenhängende Niedermoor Mitteleuropas. Es gibt mehrere Naturschutzgebiete und fast das gesamte Tal steht unter Landschaftsschutz.

Nebenflüsse: Röcknitzbach, Trebel, Schwinge, Swinow, Libnower Mühlbach, Kittendorfer Peene (zur Ostpeene), Tollense, Kuckucksgraben, Stegenbach

An der Peene liegen die Städte:Teterow (Kleine Peene), Malchin (West- und Ost-Peene), Neukalen (Teterower Peene), Demmin, Loitz, Jarmen, Gützkow, Anklam
Davon mit Hafen: Malchin, Demmin, Loitz, Jarmen, Anklam
schiffbar ab Hafen Malchin


Peene  
Peene
Beiträge: 4
Punkte: 12
Registriert am: 02.01.2022


RE: Peene

#2 von Uli-HGW , 08.05.2025 22:09

Anklam- Peenebrücke mit Gleisanschluss Kleinbahn, 1920er Jahre und 1936

1927 Eröffnung neue Peenebrücke, gepostet von Peter Lemmich


Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Uli-HGW  
Uli-HGW
Beiträge: 48
Punkte: 72
Registriert am: 20.06.2020


RE: Peene

#3 von Uli-HGW , 08.05.2025 22:11

Ende 1920er Jahre

Die Schmalspurbahn MPSB fuhr von Friedland über die Dörfer bis nach Lassan, damit auch über die Peenebrücke.


Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Uli-HGW  
Uli-HGW
Beiträge: 48
Punkte: 72
Registriert am: 20.06.2020

zuletzt bearbeitet 08.05.2025 | Top

RE: Peene

#4 von Uli-HGW , 08.05.2025 22:12

1928 Peenebrücke


Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Uli-HGW  
Uli-HGW
Beiträge: 48
Punkte: 72
Registriert am: 20.06.2020

zuletzt bearbeitet 08.05.2025 | Top

RE: Peene

#5 von Uli-HGW , 08.05.2025 22:12

1936


Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Uli-HGW  
Uli-HGW
Beiträge: 48
Punkte: 72
Registriert am: 20.06.2020

zuletzt bearbeitet 08.05.2025 | Top

RE: Peene

#6 von Jörg , 08.05.2025 22:25

1920er Jahre, überschwemmte Peenewiesen


Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
 
Jörg
Beiträge: 37
Punkte: 69
Registriert am: 29.03.2019

zuletzt bearbeitet 08.05.2025 | Top

RE: Peene

#7 von Jörg , 08.05.2025 22:26

1930er von Norden


Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
 
Jörg
Beiträge: 37
Punkte: 69
Registriert am: 29.03.2019

zuletzt bearbeitet 08.05.2025 | Top

   

Parchim
Museum

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz