Konsistorium der Ev.Kirche, Bachstraße.
Ein kleines Exemplar verschwand Ende 2011 aus dem Stadtbild:
Das Bürohaus,in dem von 1971 bis 2000nicht nur das Konsistorium (die oberste Verwaltungsbehörde) der Evangelischen Kirche Berlin- Brandenburg saß, sondern auch die Kirchenleitung mit dem Bischof und weitere kirchliche Institutionen. Sie alle zogen 2000 nach Friedrichshain.
Das Konsistorium war ein siebengeschossiger Stahlskelettbau auf Y - förmigen Grundriss mit zeittypischer Aluminiumfassade.
Entworfen hatte ihn 1968 ein im West- Berlin der 1960 und 1970er Jahre sehr einflussreiches Architektenduo:
Hans Christian Müller,damals zugleich Senatsbaudirektor,und Georg Heinrichs.
© Foto von Karl-Heinz Schubert im Jahr 1972.Aus " Abgerissen! Verschwundene Bauwerke in Berlin" von Arnt Cobbers,Jaron Verlag 2015.